technisch
Im Laufe der Zeit habe ich vieles über die technische Seite
der Fotografie gelernt. Irgendwann habe ich mal einen Fotokurs besucht und dann lange mit
manuellen Kameras fotografiert, wodurch ich viele Grundkenntnisse verinnerlicht habe.
Inzwischen sind die Automatikfunktionen von Kameras immer ausgefeilter und nehmen dem Benutzer
vielfach das Denken ab. Aber um Fotos so zu gestalten, wie man sich das Ergebnis vorher vorstellt,
bedarf es meiner Meinung nach dennoch einigen Wissens. Die Grundlagen haben sich auch mit der digitalen
Revolution nicht geändert, das meiste hat immer noch Gültigkeit.
In diesem Abschnitt der Website habe ich einiges geschrieben, was ich für
wissenswert halte, vor allem für Foto-Einsteiger. So gut wie alles habe ich aus dem Kopf
geschrieben und teils nach meinen Notizen aus einem Fotokurs. Entsprechend hat das ganze natürlich
keine Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Wissenschaftlichkeit, es soll nur einen kurzen Ein- und
Überblick geben, der mit Büchern oder per Internetrecherche vertieft werden kann.
Die bereits vorhandenen Themen sind im Menü auf der linken Seite auswählbar. Für die
Zukunft sind noch ein Glossar sowie eine Rubrik mit Tipps für die Bildgestaltung und Motive
geplant.
Bei Fragen in Sachen Fotografie, Technik oder zu meiner Ausrüstung schickt
mir eine Nachricht, ich werde mich bemühen, eine
zufrieden stellende Antwort zu geben.